Aktuell erreichen die Deutsche Botschaft Moskau Meldungen zu betrügerischen Aktivitäten im Rahmen des Visumverfahrens. Dabei sollen unbefugte Dritte vorgeben, Beschäftigte des externen Dienstleisters VisaMetric zu sein. Diese sollen Antragstellende weiterhin per E-Mail oder Telefon zu Geldzahlungen aufgefordert haben. Die Deutsche Botschaft Moskau rät zu allgemeiner Vorsicht sowie keine Zahlungen an Dritte zu veranlassen. Sollten Sie Fragen zu laufenden Visumverfahren haben, wenden Sie sich bitte an VisaMetric
Betrügerische Websites
Die Deutsche Botschaft weist mit Bezug auf Visa-Anträge auf drei betrügerische Websites hin.
Zwei Websites (https://visametrik.de und https://visametrik.ru) geben sich als offizielle Website von VisaMetric aus. VisaMetric ist die offizielle Visa-Annahmestelle der deutschen Botschaft in Russland. Die betrügerischen Websites fordern dabei Benutzer auf, persönliche und vertrauliche Informationen einzugeben, und versuchen später, Zahlungen zu veranlassen. Die korrekte Seite von VisaMetric sieht folgendermaßen aus: https://www.visametric.com
Ein betrügerisches Portal https://germania.works gibt sich als die Website der Deutschen Botschaft aus und bietet an, Geld über das Portal auf das Sprerrkonto einer deutschen Bank einzuzahlen. Die Botschaft verlangt keine Online-Zahlungen. Die korrekten Infos zum Visaverfahren finden Sie auf der Website der Botschaft: https://germania.diplo.de
Die Antragsstellung für Visa wurde zum 1. Juni 2023 für die meisten Reisezwecke an den externen Dienstleister VisaMetric ausgelagert. In vielen Fällen ändert sich dadurch für Sie kaum etwas: Wenn Sie Ihren gewöhnlichen Aufenthalt in Russland haben, können Sie je nach Zweck des Aufenthalts weiterhin in St. Petersburg, Jekaterinburg, Nowosibirsk oder Moskau Ihren Antrag stellen. Dafür stehen Ihnen die vier Annahmestellen von VisaMetric in diesen Städten sowie die Deutsche Botschaft Moskau zur Verfügung.
Wo Sie Ihren Termin buchen und Ihre Unterlagen einreichen können, hängt davon ab, ob Sie ein nationales oder ein Schengen-Visa beantragen möchten:
Termine für nationale Visa (Aufenthaltsdauer über 90 Tag) können ausschließlich über die Deutsche Botschaft in Moskau gebucht werden – die Antragsstellung kann abhängig vom Reisezweck anschließend auch an einer der genannten Annahmestellen von VisaMetric erfolgen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserem Terminbuchungssystem.
Terminbuchungen fürSchengen-Visa (Aufenthaltsdauer bis zu 90 Tage innerhalb von 180 Tagen) und auch die Abgabe der Visa-Anträge erfolgen unmittelbar in einer der fünf Annahmestellen von VisaMetric.
Ursache dieser Änderungen sind organisatorische Anpassungen, mit der wir eine fortlaufende Bearbeitung von Visaanträgen unter der aufgrund der russischen Maßnahmen erforderlichen Reduktion unserer Präsenz in Russland sicherstellen wollen. Die Bearbeitung der Anträge wird an der Deutschen Botschaft Moskau zentralisiert, die Generalkonsulate St. Petersburg, Kaliningrad, Jekaterinburg und Nowosibirsk werden keine Visaanträge mehr bearbeiten.
Zur zügigeren Bearbeitung der Anträge für Familienangehörige, die Ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt in Russland haben und mit einer einen Fachkräftetitel beantragenden Person einen Antrag stellen möchten, wird dringend geraten, diesen Termin zusammen mit der Fachkraft über das Terminvergabesystem der Botschaft Moskau zu buchen Terminbuchung - Auswärtiges Amt. Dies ist aktuell der Weg zur schnellstmöglichen Bearbeitung von Visa für Fachkräfte und ihre Familienangehörigen russ. Staatsangehörigkeit.
Bitte denken Sie daran, bei der Terminbuchung bevorzugt eine russische Telefonnummer beziehungsweise eine Anschrift in der Russischen Föderation anzugeben. Das könnte helfen, eventuelle Kontaktversuche zu vereinfachen und damit den Bearbeitungsprozess zu beschleunigen.